Alle Nachrichten
MuD Tierschutz: Fachgespräch Legehenne
Nachricht vom:Auf dem Fachgespräch Legehenne am 11. Mai 2022 in Haselünne werden u.a. Kurzvorträge zum Projekt Layer HACCP und dem Gesamtbetrieblichen Haltungskonzept gehalten.
Schulungsreihe Herdenschutz: Zäune an Gräben und Bächen und Freihalten von Zäunen
Nachricht vom:Zwei neue Veranstaltungen aus dem Projekt "Herdenschutz und Weidetiere": Um die besonderen Anforderungen an den Zaunbau geht es im Seminar "Draußen bleiben! Wolfsabweisende Zäunung von Gräben und Bächen". Auch für Bauhof- und...
EU Platform Large Carnivores nimmt DVL-Herdenschutzprojekt als Case study auf
Nachricht vom:DVL - Im Bereich Beratung und Bewusstseinsbildung (Provision of Advice/Awareness Raising) wurde jetzt auch das MuD Tierschutz-Herdenschutzprojekt des DVL als Fallstudie aufgenommen (nur in englisch verfügbar): DVL - Livestock...
Erfahrungen im MuD Tierschutz-Projekt "Verbesserung des Tierschutzes in der Masthühnerhaltung"
Nachricht vom:Fokus Netzwerk Tierwohl: Bereits in Nachgang zur Online-Diskussion „Erhöhte Sitzmöglichkeiten für Masthühner“ auf der EuroTier digital im Februar 2021 erstellte das Netzwerk Fokus Tierwohl ein Fachvideo zum Thema „Erhöhte Ebenen...
PMSG/eCG: TV Reportage zum Thema Brunstsynchronisation bei Sauen
Nachricht vom:Im MuD Tierschutz-Projekt "Wissenstransfer zu Alternativen von PMSG/eCG in der Sauenhaltung" wird Schweinehaltenden aufgezeigt, wie Sauenplaner auch ohne die Gabe von PMSG/eCG funktionieren können. Der ARD hat am 26. Januar 2022...
Seminar Moderne Strukturierungsmöglichkeiten von Masthühnerställen am 17.2.2022
Nachricht vom:Für Kurzentschlossene: Wie lässt sich das Tierwohl im Masthühnerstall praktikabel und unkompliziert steigern? Mit dieser Frage beschäftigen sich zwei vom BMEL geförderte Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD-Tierschutz). Erste...
Seminare zu Herdenschutz und Tierwohl in der Weidehaltung
Nachricht vom:Die Wissen-Dialog-Praxis-Projekte zu den Themen Herdenschutz und Tierwohl in der Weidehaltung bieten folgende Seminare an:
Projektstart: Fit for Cows
Nachricht vom:In dem MuD Tierschutz-Vorhaben "Fit for Cows - ein digitales Ausbildungstool zur Verbesserung des Tierschutzes bei Rindern" werden ein E-Learning-Tool und eine App entwickelt. Die Entwickler bringen Erfahrung aus dem EIP-Projekt...
Betriebe gesucht: Alternative Methoden zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes bei Geflügel
Nachricht vom:Im neuen MuD Tierschutz-Projekt "Alternative Methoden zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes bei Geflügel (AntiMin-Pro)" werden Geflügel haltende Betriebe gesucht. Willkommen sind Innovative Masthühner-, Mastputen- und...
Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht: Rückblick auf ein erfolgreiches Projektjahr
Nachricht vom:Im Jahr 2021 hat sich trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie im Nationalen Wissensnetzwerk Kupierverzicht einiges getan. Im Projekt wurde vor allem an Konzepten zur Umsetzung von digitaler Wissensvermittlung gearbeitet.