Vision Pig
Vermittlung von Konzepten in der tierschutzgerechten Haltung von Mastschweinen, Sauen und Ferkeln.
Laufzeit: 01.11.2019-31.11.2021
Aktuelle Termine: Informationsveranstaltungen für Schweinehalter
- 20.-21.01.2021 - Grüne Woche Berlin (Online)
- 25.01.2021 - Coburg
- 09.-12.02.2021 - Eurotier Hannover (Online)
- 02.03.2021 - Cottbus
Sollte es nicht möglich sein, die Veranstaltungen vor Ort zu halten, so werden sie online durchgeführt.
Landwirte zur Weiterentwicklung motivieren
Moderne, tiergerechte Haltungsformen in der Schweinehaltung sollen Schweinehaltern, Landwirten und einem weiteren Fachpublikum nahegebracht werden, um in Zukunft einen breiten Einsatz der in den Modell- und Demonstrationsvorhaben erprobten Methoden und Systeme auszulösen. Die Netzwerkbetriebe aus den MuD Tierschutz bringen ihre Erfahrungen aus mehr als drei Jahren Modellvorhaben mit, das Ende 2020 beendet sein wird und seine Fortsetzung und Vernetzung in den Vorhaben der Phase Wissen - Dialog - Praxis findet.
Wissen auf den neuesten Stand bringen
Es sollen die Grundlagen und erweiterten Kenntnisse der neuen, über dem Standard der derzeitigen Tierhaltung liegenden Haltungsformen bekannt gemacht und ein möglichst umfassendes Bild der Einsatzmöglichkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben vermittelt werden.
Die Zielsetzung ist, die Teilnehmer möglichst nahe an einen Wechsel der Haltungsform heranzuführen und ihnen die Sicherheit für die nächsten Schritte zu vermitteln um die zukünftige Schweinehaltung noch tierwohl- und tierschutzgerechter zu gestalten.
Ziel: Wissen jederzeit abrufen
Neben den technischen und systemischen Veränderungen werden hierfür auch die regulatorischen und rechtlichen, sowie die betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte vermittelt.
Effektive Wissensvermittlung durch:
- komfortable und leicht zugängliche multimediale Online-Informationen
- Inhalte: weitgehend über multimediale und interaktive Instrumente
- Website mit allen Informationen (vision-pig.org)
- Online WIKI Datenbank
- Social Media Auftritte (Facebook, YouTube, Instagram, Twitter)
- Online Video Tutorials
- Interaktive Live Online-Meetings / -Seminare
- Video Blogs (Vlogs) / Video Blog Kanal (YouTube)
- Open Door Veranstaltungen in den MuD Tierschutz-Betrieben
- Informationsveranstaltungen
- Seminare
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung Nr. 18/18/31 vom 11.12.2018
Kontakt
Herr Martin Stock
Vision 360 Agrar Forschung und Schulung gGmbH
Koloniestraße 13
16928 Groß Pankow / OT Neudorf
E-Mail: stock@360agrar.com